Exklusivpartnerschaft für saubere Schifffahrt in Benelux-Ländern

erstellt am 09.05.2025

Lübeck, Rotterdam, 12.5.2025 – TESVOLT OCEAN, Hersteller von leistungsstarken Batteriespeicherlösungen für die Binnen- und Seeschifffahrt, und Verhoef elektrotechniek, einer der führenden niederländischen Systempartner für elektrische Integration und Steuerung in der Schifffahrt, haben eine exklusive Vertriebs- und Service-Partnerschaft geschlossen. Damit erhält Verhoef das exklusive Recht, die Batteriesysteme von TESVOLT OCEAN in den Benelux-Ländern zu vertreiben und den Kundenservice zu übernehmen. Die Partnerschaft vereint die technologische Kompetenz von TESVOLT OCEAN mit der starken Marktposition von Verhoef im maritimen Sektor und markiert einen wichtigen Schritt zur Förderung einer sauberen Schifffahrt. Auf der Maritime Industry Messe in Gorinchem, Niederlande, stellen die Partner vom 20. bis 22. Mai gemeinsam aus.

Lösung für mehrere Probleme beim E-Antrieb von Schiffen

„Wir sind sehr froh, dass wir den Zuschlag erhalten haben und die Batteriesysteme von TESVOLT OCEAN nun exklusiv in den Benelux-Ländern vertreiben dürfen. Die Energiespeichersysteme von TESVOLT OCEAN passen perfekt zu Verhoef und übertreffen derzeit alle anderen Systeme“, berichtet Edwin Naaktgeboren, Geschäftsführer von Verhoef. „Die Kaptein Serie bietet zum Beispiel eine echte Lösung für eine ganze Reihe von Problemen, die Betreiber beim Antrieb ihrer Schiffe derzeit haben.“

Disruptive Batterietechnologie

Die Batteriemodule der modularen Kaptein Serie können einzeln und in jedem Neigungswinkel überall dort installiert werden, wo sie im Schiff Platz finden. Auch auf dem Boden können die vibrationsfesten Speichermodule verlegt und anschließend betreten werden. Bislang fanden Batteriespeicher mit ausreichender Kapazität in Schiffen häufig nicht genug Platz. Das Stromspeichersystem zeichnet sich dank seiner disruptiven Technologie durch weitere Alleinstellungsmerkmale aus: mit einer besonders leichten Bauweise, hoher Energiedichte und einer kontinuierlichen C-Rate von 4 C ermöglicht die Kaptein-Technologie schnellste Ladezeiten im Hafen. Die Serie wurde für anspruchsvolle maritime Anwendungen im Bereich Retrofit und Neubau entwickelt.

Meilenstein für TESVOLT OCEAN

„Die Partnerschaft mit Verhoef ist ein Meilenstein auf dem Weg von TESVOLT OCEAN. Verhoef hat eine sehr starke Position im maritimen Markt“, erklärt Kilian Hoffmann, CCO bei TESVOLT OCEAN. „Die Nachfrage nach unseren Batteriesystemen ist sehr groß, nun können wir sie gemeinsam bedienen. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit, um die Elektrifizierung und Dekarbonisierung der Schifffahrt gemeinsam voranzubringen.“

Auch den Kundenservice, die Wartung und das Ersatzteilmanagement übernimmt Verhoef. TESVOLT OCEAN liefert technische Unterstützung und schult das technische Personal von Verhoef, so dass das niederländische Unternehmen künftig eine komplette End-to-End-Betreuung des Benelux-Marktes gewährleisten kann.  

Maritime Industry 2025 

Auf der Maritime Industry 2025, einer der führenden Fachmessen für die Binnen- und Seeschifffahrt, stellen Verhoef und TESVOLT OCEAN ihre Produkte und Services vor.

Messestand: H24

Über TESVOLT OCEAN

TESVOLT OCEAN ist ein Joint Venture der beiden maritimen Industrieexperten TESVOLT Maritime Solutions aus Deutschland und Ocean Batteries aus Norwegen. Das Unternehmen mit Sitz in Lübeck entwickelt hochleistungsfähige Batteriespeicherlösungen, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen auf See konzipiert sind. Mit ihren innovativen Produkten und Services setzt TESVOLT OCEAN neue Maßstäbe in der maritimen Energieversorgung Europas.

TESVOLT OCEAN gehört zur TESVOLT Gruppe. Die TESVOLT AG ist seit 10 Jahren auf Batteriespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie spezialisiert und wurde bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet. Das Start-up TESVOLT Energy gehört ebenso zur TESVOLT Gruppe.

www.tesvolt-ocean.com 

Über Verhoef elektrotechniek

Verhoef ist ein niederländisches Unternehmen, das auf elektrotechnische Lösungen und die Integration von elektrischen und hybriden Antriebssystemen in Schiffe spezialisiert ist. Das Unternehmen übernimmt u.a. die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von technischen Systemen in Schiffen. Der Technikspezialist wurde 1954 gegründet und befindet sich in Sliedrecht in der Nähe von Rotterdam.

Verhoef gehört – zusammen mit dem Unternehmen ADS van Stigt, das auf Antriebssysteme und Getriebe spezialisiert ist – zur niederländischen Stokvis Group.

https://www.verhoef-etb.com